Am 16. April 2025 starten wir wieder „die Tour“ mit fünf Rennrad-Etappen. Natürlich könnt ihr auch mit eurem Gravelbike mitfahren
Über einen Zeitraum von fünf Wochen wird wöchentlich am Mittwoch eine Etappe zum zusammen fahren oder zum nach fahren veröffentlicht. Dazu gibts eine kleine Fotoaufgabe. Finde den Baum, mach an dieser Stelle ein Foto, finde ein Straßenschild o.ä. und poste es in unseren social Media Gruppen (Facebook, WhatsApp). Einige tummeln sich auch auf Instagram & Co. – hier kannst du passenderweise mit #TdRFR taggen.
Du findest die Touren entweder direkt auf unserem Komoot-Account hier: Etappen der TdRFR 2025 auf Komoot
Oder auch direkt hier im Beitrag – dieser wird wöchentlich um die jeweilige Etappe erweitert.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenKlarer Sieger der Fotochallenge war unsere Denise (@db_zaubermomente)
Caro:
Guten Morgen Ladies, hier die erste Etappe für die Tour der Rennradfrauen Rosenheim!
Ihr findet die Tour in einer kurzen Feierabend-Variante, damit alle noch bei Tageslicht ankommen. Wer früher/tagsüber (oder schneller 🙂) fährt, kann die lange Variante mit der Südschleife nehmen.
Die Tour ist extra flach und extra sonnig und damit die perfekte Tour für den Start ins noch kühle Frühjahr.
Fotochallenge: Bei km 25,7 gehts auf ein ganz kurzes Schotterstück, dass aber auch mit dem Rennrad sehr gut fahrbar ist. Ansonsten könnt ihr auch auf der Hauptstraße bleiben. Dann verpasst ihr allerdings die Fotochallenge – diese betrifft nämlich den Hühnerhof – wir küren das beste Fotos von euch mit Huhn/eurem Fahrrad mit Huhn.
Link zur Tour – Variante kurz: Etappe 1, kurze Variante der TdRFR 2025
Link zur Tour – Variante lang: Etappe 1, lange Variante der TdRFR 2025
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenUnd dann würde ich sagen, gehen wir über in die zweite Woche mit etwas mehr Kilometer und auch Höhenmeter.
Gestartet wird in Großkarolinenfeld, dann geht es 65 km auf kleinen Nebenstraßen in den Norden.
Foto-Spot: Ich weiß nicht, ob sie schon montiert ist, aber haltet bei Kilometer 10 einmal Ausschau nach einer tollen Schaukel, vielleicht mag euer Rad mal ein bisschen fliegen 😉
Falls keine Schaukel zu finden ist, gibt es bei Kilometer 43 einen imposanten Ritter, der auch einen Knipser wert ist.
Link zur Tour: Etappe 2 der TdRFR 2025


Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenGuten Morgen Mädels,
Die Dieswöchige Etappe liegt bei mir.
Für mich aktuell nicht zu bewältigen, da ich mit Anhänger wohl mehrere Tage benötigen würde🤭 Fällt die Tour in die Kategorie Längere Tour. Je nachdem wo ihr startet eine Ideale Tour für morgen.
Foto-Spot: Am wohl schönsten Aussichtspunkt von Allen. Der auch so heißt 🤭(Hierfür müsst ihr unbedingt der Route genau folgen)
Link zur Tour: Etappe 3 der TdRFR 2025
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenLiebe Mädels,
heute habe ich die Ehre die Etappe 4 der diesjährigen TdRFR vorstellen zu dürfen.
Die Tour führt in den östlichen Teil unseres schönen LKR. Start ist in Willing bei Bad Aibling. Ihr könnt aber auch an jeder anderen Stelle in die Tour einsteigen.
Den Foto-Spot findet ihr am Punkt 7 bzw. km 12 der Tour. Dort werdet Ihr nach einem Anstieg mit einem wunderschönen Bergblick 🚴 ⛰belohnt.
Link zur Tour: Etappe 4 der TdRFR 2025